0351 / 889 440 00

« »     ...     « »     ...     « »     ...     « »
Strategie

Strategie




 

Um optimale Anlageergebnisse zu erzielen, haben sich im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Strategien entwickelt. Wir haben in der Vergangenheit mit den im Folgenden kurz beschriebenen Konzepten die besten Ergebnisse erzielt.

 

Core-Satellite-Konzept

Das Konzept basiert auf der grundlegenden Erkenntnis, dass eine breite Streuung in die verschiedensten Anlageklassen entscheidend zur Minimierung der mit einem Investment verbundenen Risiken beiträgt. Dabei wird das Anlagekapital aufgeteilt auf einen sogenannten schwankungsarmen Kern (engl. Kern = Core), welcher vorwiegend dem Kapitalerhalt bei moderatem Wertzuwachs dient und risikoreicheren Einzelinvestments (sog. Satelliten) mit einem höheren Gewinnpotential zur Steigerung der Gesamtrendite des Portfolios.

 

Multi-Asset-Strategie

Um eine breite Diversifizierung des Anlagevermögens zu erreichen ist es sinnvoll, nicht nur auf eine oder wenige Anlageklassen zu setzen, sondern sein Vermögen je nach Marktlage auf alle zur Verfügung stehenden Anlageklassen zu verteilen. In Frage kommen hierfür Tagesgeld, Geldmarktprodukte, Immobilien, Rentenpapiere, Rohstoffe und Aktien. Die individuelle Risikobereitschaft des jeweiligen Anlegers und die aktuelle Marktlage bestimmen die konkrete Gewichtung (Allokation) der einzelnen Klassen.